Michael Kolmer – Oberbürgermeisterkandidat für die Grünen Darmstadt
Liebe Darmstädterinnen und Darmstädter, liebe Freundinnen und Freunde!
Unsere Stadt ist großartig. Die Bedingungen für Leben, Lernen und Arbeiten sind so gut wie in kaum einer anderen bundesdeutschen Stadt. Ich weiß das aus eigener Erfahrung, denn ich bin hier geboren, zur Schule gegangen und habe in Darmstadt studiert. Vor allem aber beschäftige ich mich mein gesamtes Berufsleben intensiv mit den hiesigen räumlichen und sozialen Strukturen. Darmstadt gehört meine Leidenschaft.
Um das Gute zu bewahren und durch kluge, abwägende Weiterentwicklung für die nächsten Generationen zu sichern, bewerbe ich mich jetzt um das Amt des Oberbürgermeisters. Und ich bitte Sie, mir am 19. März 2023 bei der Oberbürgermeisterwahl in Darmstadt Ihre Stimme zu geben.
Mein Angebot an Sie ist es, ein Oberbürgermeister für alle Bürgerinnen und Bürger in Darmstadt zu sein und nicht allein für ausgewählte Zielgruppen!
Ich will Ihr Darmstädter Oberbürgermeister sein – von ganzem Herzen!
Dieser Anspruch beinhaltet für mich einen wesentlichen Punkt: nämlich Ehrlichkeit.
Die Ehrlichkeit, das zu benennen, was machbar ist und was nicht. Ich stehe für eine Politik, die – bei allen Diskussionen und Meinungsverschiedenheiten – immer fair und sachlich bleibt. Ich sehe meine Stärke darin, Dinge abzuwägen, andere mit einzubeziehen und Ausgleich zu schaffen, wo immer dieser nötig und möglich ist.
Bei allem, was ich tue, geht es mir darum, das Beste für unsere Stadt zu erreichen. Danach werde ich weiterhin meine Entscheidungen ausrichten.
Ich will keinen Überbietungswettbewerb liefern, sondern ganz deutlich sagen, was für unsere Stadt gut ist und in welcher Geschwindigkeit es umgesetzt werden kann.
Das gilt insbesondere vor dem Hintergrund der weltweiten Krisen. Darmstadt robust und krisenfest zu gestalten, sehe ich als eine meiner Kernaufgaben – genauso wie es wichtig ist, in schwierigen Situationen besonnen und zugleich tatkräftig zu handeln. Dafür habe ich die notwendige Erfahrung. Ich weiß genau, wie unsere Stadt funktioniert.
Die Basis für mein Tun ist der 2021 ausgehandelte Koalitionsvertrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU und Volt, zu dessen Zielen ich mich klar bekenne.
Die Umsetzung erfolgt mit großer Ernsthaftigkeit, der gebührenden Demut und vor allem immer gemeinsam mit Magistrat, Stadtverordnetenversammlung und der Stadtgesellschaft.
Ich freue mich auf einen regen Austausch mit Ihnen. Sprechen Sie mich gerne persönlich an.
Herzlichst Ihr Michael Kolmer

Aktuelle Informationen
Bürgergespräch zur Wahl der/des Oberbürgermeisterin/Oberbürgermeisters im Ökomenischen Gemeindezentrum Kranichstein
Kranichstein ist ein wundervoller Stadtteil. In dem aktuellen Film in der ARD Mediathek kommt ein Satz vor, der mich sehr bewegt: „Kranichstein ist ein Mosaik mit ganz, ganz vielen Farben.“ …
BeitragPodiumsdiskussion zur Energiewende und einem klimaneutralen Darmstadt – 26.01.2023
„Um den Kampf gegen den Klimawandel zu gewinnen, ist eine sozialökologische Stadtentwicklung so bedeutsam wie nie zuvor“Podiumsdiskussion mit dem GRÜNEN Oberbürgermeisterkandidaten Michael Kolmer zur Energiewende Das Interesse war riesig. Mehr …
BeitragPodiumsdiskussion zur OB-Wahl auf Einladung des Ausländerbeirats Darmstadt und der Interessengemeinschaft der Migrantinnen- und Migrantenselbstorganisationen (MSO) – 24.01.2023
„Darmstadt ist und bleibt eine tolerante, weltoffene Stadt, ohne jedes Wenn und Aber. Das haben wir über alle Krisen der letzten Jahre gezeigt, als Menschen bei uns gute Aufnahme und Zuflucht …
BeitragPodiumsdiskussion „Quo vadis Kultur Darmstadt?“der Oberbürgermeisterkandidat*innen auf Einladung des Dachverbands Kultur Darmstadt e.V. – 23.01.2023
Mehr Kultur, weniger Hürden. 💚 „Wenn ich Oberbürgermeister werde, werde ich auf jeden Fall Kulturdezernent sein und weiterhin eine Kulturreferentin oder einen Kulturreferenten haben. Ich werde den Generationenwechsel, der in …
Beitrag„Die Geschwindigkeiten in der Stadt insgesamt müssen angepasst werden.“ Der GRÜNE Oberbürgermeister-Kandidat Michael Kolmer im Gespräch über die Anforderungen älterer Menschen an die Mobilität in Darmstadt.
„Die eine Mobilität älterer Menschen gibt es nicht. Anhand der vielen verschiedenen Punkte, die Sie angesprochen haben, wird deutlich, dass die Bedürfnisse sehr unterschiedlich sind. Wie durch ein Brennglas kann …
BeitragBescheidübergabe in Darmstadt: Nieder-Ramstädter Straße zum Böllenfalltor wird ausgebaut
Mit knapp 2,9 Mio. Euro unterstützt das Land Hessen Darmstadt beim Ausbau der Nieder-Ramstädter Straße (B 449) zwischen Lichtwiesenweg und Böllenfalltor. Den Bescheid übergibt dafür am 29.11.2022 Staatssekretär Deutschendorf an …
Beitrag